BS - Konzernabschluss 2020-21
GENERAL INSURANCE CORPORATION OF INDIA | ||||||||
Registrierungsnummer 112 | ||||||||
Registrierungsdatum bei IRDAI: 2. April 2001 | ||||||||
KONSOLIDIERTE BILANZ ZUM 31. MÄRZ 2021 | ||||||||
Einzelheiten | Zeitplan | Aktuelles Jahr | Vorheriges Jahr | |||||
(` '000) | (` '000) | |||||||
MITTELQUELLEN | ||||||||
Aktienkapital | 5 | 8772 000 | 8772 000 | |||||
Reserven und Überschuss | 6 | 253756 709 | 230668 250 | |||||
Leihen | 7 | 0 | 0 | |||||
Latente Steuerschuld | 0 | 0 | ||||||
Zeitwertänderungskonto | ||||||||
Fonds der Versicherungsnehmer | 210159 662 | 116207 293 | ||||||
Fonds der Anteilseigner | 62105 597 | 32513 285 | ||||||
Gesamt | 534793 968 | 388160 828 | ||||||
MITTELVERWENDUNG | ||||||||
Anlagen – Anteilseigner | 8 |
|
|
|||||
Anlagen – Versicherungsnehmer | 8A |
|
|
|||||
Darlehen | 9 |
|
|
|||||
Anlagevermögen | 10 |
|
|
|||||
Geschäfts- oder Firmenwert bei Konsolidierung |
|
|
||||||
Latentes Steuerguthaben |
|
|
||||||
Umlaufvermögen: | ||||||||
Bargeld und Bankguthaben | 11 |
|
|
|||||
Vorschüsse und andere Vermögenswerte | 12 |
|
|
|||||
Zwischensumme (A) |
|
|
||||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten | 13 |
|
|
|||||
Bestimmungen | 14 |
|
|
|||||
Zwischensumme (B) |
|
|
||||||
Nettoumlaufvermögen (C)=(A-B) |
|
|
||||||
Sonstige Ausgaben | 15 | 0 | 0 | |||||
Gesamt |
|
|
||||||
EVENTUALVERBINDLICHKEITEN |
|
|
Über die Jahre
IN-Kerne | |||||||||
Eads | Bruttoprämie | Verdiente Prämie | Aufgetretene Ansprüche | Nettoprovision | PBT | PAT | Gesamtvermögen | Dividende % | Kombiniertes Verhältnis |
2001-02 | 3282 | 2438 | 2295 | 636 | 357 | 307 | 10379 | 20 | 121.2 |
2002-03 | 4515 | 3186 | 2744 | 909 | 343 | 261 | 11695 | 22 | 115.6 |
2003-04 | 4641 | 3992 | 2895 | 1072 | 1277 | 1038 | 16441 | 30 | 100.2 |
2004-05 | 5122 | 4374 | 3703 | 1207 | 800 | 200 | 19552 | 30 | 113.2 |
2005-06 | 4881 | 4459 | 4573 | 1103 | 443 | 599 | 26424 | 20 | 128.3 |
2006-07 | 7404 | 5264 | 3623 | 1670 | 1789 | 1531 | 28524 | 72 | 101.4 |
2007-08 | 9316 | 7229 | 6011 | 2090 | 1067 | 993 | 36013 | 46 | 112.8 |
2008-09 | 8061 | 7806 | 6217 | 1749 | 1812 | 1407 | 30020 | 65 | 102.8 |
2009-10 | 9737 | 8076 | 6856 | 1930 | 1290 | 1775 | 43842 | 82 | 109.7 |
2010-11 | 11681 | 9544 | 8626 | 1926 | 1189 | 1033 | 49729 | 48 | 111.4 |
2011-12 | 13618 | 11316 | 14128 | 2282 | -2490.67 | (-)2468.75 | 53731 | 0 | 142.7 |
2012-13 | 15086 | 13322 | 10942 | 2906 | 2382 | 2345 | 59940 | 109 | 106.5 |
2013-14 | 14680 | 13609 | 12107 | 2449 | 2303 | 2253 | 66992 | 104.5 | 110.3 |
2014-15 | 15183 | 13558 | 11891 | 2784 | 2827 | 2693 | 78093 | 125.61 | 109 |
2015-16 | 18435 | 15172 | 12900 | 3490 | 2956 | 2848 | 79732 | 200 | 107.4 |
2016-17 | 33585 | 26714 | 21646 | 5404 | 3624 | 3127 | 94949 | 233 | 99.7 |
2017-18 | 41799 | 38096 | 32954 | 6370 | 3668 | 3233 | 110227 | 270 | 103.8 |
2019-20 | 51030 | 44145 | 43036 | 7508 | -446 | -359 | 116196 | 6.75 | 114.38 |
2020-21 | 47,014 | 42,197 | 36,854 | 7,984 | 3163 | 1920 | 134661 | 0 | 112.03 |
Umsatzkonto
|
|||||||||
Einzelheiten | Zeitplan | Aktuelles Jahr | Vorheriges Jahr | ||||||
(` '000) | (` '000) | ||||||||
1. | Verdiente Prämien (netto) | 1 |
|
|
|||||
2. | Gewinn aus dem Verkauf von Anlagen (netto) |
|
|
||||||
3. | Forex-Gewinn/(Verlust) |
|
|
||||||
4. | Zinsen, Dividenden und Mieten – brutto |
|
|
||||||
Gesamt (A) |
|
|
|||||||
1. | Eingetretene Ansprüche (netto) | 2 |
|
|
|||||
2. | Provision (Netto) | 3 |
|
|
|||||
3. | Betriebskosten im Zusammenhang mit Versicherungsgeschäften | 4 |
|
|
|||||
4. | Ausgaben im Zusammenhang mit Investitionen |
|
|
||||||
5. | Prämienmangel | 0 | 0 | ||||||
Gesamt (B) |
|
|
|||||||
Betriebsgewinn/-verlust aus dem Feuergeschäft C = (A-B) |
|
|
|||||||
MITTEL | |||||||||
Überweisung auf das Konto der Anteilinhaber |
|
|
|||||||
Transfer in die Katastrophenreserve | 0 | 0 | |||||||
Transfer zu anderen Reserven (anzugeben) | 0 | 0 | |||||||
Gesamt (C) |
|
|
|||||||
Wie in Abschnitt 40C (2) des Versicherungsgesetzes von 1938 vorgeschrieben, bestätigen wir, dass alle Verwaltungskosten, wo immer sie entstanden sind, ob direkt oder indirekt, in Bezug auf das sonstige Versicherungsgeschäft vollständig abgebucht wurden in den Sonstigen Versicherungsertragskonten als Ausgaben. |
In Bezug auf verschiedene Versicherungsgeschäfte | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzelheiten | Zeitplan | Aktuelles Jahr | Vorheriges Jahr | ||||||
(` '000) | (` '000) | ||||||||
1. | Verdiente Prämien (netto) | 1 |
|
|
|||||
2. | Gewinn aus dem Verkauf von Anlagen (netto) |
|
|
||||||
3. | Forex-Gewinn/(Verlust) |
|
|
||||||
4. | Zinsen, Dividenden und Mieten – brutto |
|
|
||||||
Gesamt (A) |
|
|
|||||||
1. | Eingetretene Ansprüche (netto) | 2 |
|
|
|||||
2. | Provision (Netto) | 3 |
|
|
|||||
3. | Betriebskosten im Zusammenhang mit Versicherungsgeschäften | 4 |
|
|
|||||
4. | Ausgaben im Zusammenhang mit Investitionen |
|
|
||||||
5. | Prämienmangel | 0 | 0 | ||||||
Gesamt (B) |
|
|
|||||||
Betriebsgewinn/-verlust aus Sonstigem Geschäft C = (A-B) |
|
|
|||||||
MITTEL | |||||||||
Überweisung auf das Konto der Anteilinhaber |
|
|
|||||||
Transfer in die Katastrophenreserve | 0 | 0 | |||||||
Transfer zu anderen Reserven (anzugeben) | 0 | 0 | |||||||
Gesamt (C) |
|
|
|||||||
Wie in Abschnitt 40C (2) des Versicherungsgesetzes von 1938 vorgeschrieben, bestätigen wir, dass alle Verwaltungskosten, wo immer sie entstanden sind, ob direkt oder indirekt, in Bezug auf das sonstige Versicherungsgeschäft vollständig abgebucht wurden in den Sonstigen Versicherungsertragskonten als Ausgaben. |
In Bezug auf das Seeversicherungsgeschäft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzelheiten | Zeitplan | Aktuelles Jahr | Vorheriges Jahr | ||||
(` '000) | (` '000) | ||||||
1. | Verdiente Prämien (netto) | 1 |
|
|
|||
2. | Gewinn aus dem Verkauf von Investitionen (Netto) |
|
|
||||
3. | Forex-Gewinn/(Verlust) |
|
|
||||
4. | Zinsen, Dividenden und Mieten - brutto |
|
|
||||
Gesamt (A) |
|
|
|||||
1. | Eingetretene Ansprüche (netto) | 2 |
|
|
|||
2. | Provision (Netto) | 3 |
|
|
|||
3. | Betriebskosten im Zusammenhang mit Versicherungsgeschäften | 4 |
|
|
|||
4. | Ausgaben im Zusammenhang mit Investitionen |
|
|
||||
5. | Prämienmangel | 0 | 0 | ||||
Gesamt (B) |
|
|
|||||
Betriebsgewinn/-verlust aus dem Marinegeschäft C = (A-B) |
|
|
|||||
MITTEL | |||||||
Überweisung auf das Konto der Anteilinhaber |
|
|
|||||
Transfer in die Katastrophenreserve | 0 | 0 | |||||
Transfer zu anderen Reserven (anzugeben) | 0 | 0 | |||||
Gesamt (C) |
|
|
|||||
Wie in Abschnitt 40C (2) des Versicherungsgesetzes von 1938 vorgeschrieben, bestätigen wir, dass alle Verwaltungskosten, wo immer sie entstanden sind, ob direkt oder indirekt, in Bezug auf das Seeversicherungsgeschäft vollständig abgebucht wurden in den Einnahmenkonten der Seeversicherung als Ausgaben. |
In Bezug auf das Lebensversicherungsgeschäft | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzelheiten | Zeitplan | Aktuelles Jahr | Vorheriges Jahr | ||||
(` '000) | (` '000) | ||||||
1. | Verdiente Prämien (netto) | 1 |
|
|
|||
2. | Gewinn aus dem Verkauf von Anlagen (netto) |
|
|
||||
3. | Forex-Gewinn/(Verlust) |
|
|
||||
4. | Zinsen, Dividenden und Mieten – brutto |
|
|
||||
Gesamt (A) |
|
|
|||||
1. | Eingetretene Ansprüche (netto) | 2 |
|
|
|||
2. | Provision (Netto) | 3 |
|
|
|||
3. | Betriebskosten im Zusammenhang mit Versicherungsgeschäften | 4 |
|
|
|||
4. | Ausgaben im Zusammenhang mit Investitionen |
|
|
||||
5. | Prämienmangel | 352 962 | 194 15 | ||||
Gesamt (B) |
|
|
|||||
Betriebsgewinn/-verlust aus dem Lebensgeschäft C = (A-B) |
|
|
|||||
MITTEL | |||||||
Überweisung auf das Konto der Anteilinhaber |
|
|
|||||
Transfer in die Katastrophenreserve | - | - | |||||
Transfer zu anderen Reserven (anzugeben) | - | - | |||||
Gesamt (C) |
|
|
|||||
Wie in Abschnitt 40C (2) des Versicherungsgesetzes von 1938 vorgeschrieben, bestätigen wir, dass alle Verwaltungskosten, wo immer sie entstanden sind, ob direkt oder indirekt, in Bezug auf das Seeversicherungsgeschäft vollständig abgebucht wurden in den Einnahmenkonten der Seeversicherung als Ausgaben. |
Gewinn- und Verlustrechnung
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr zum 31. März 2016 | ||||
Angaben stark | Zeitplan | aktuelles Jahr | Vorderzeit | |
1. | Betriebsgewinn/-verlust | |||
(a) Feuerversicherung | 7093 990 | 13580 424 | ||
(b)SieheTransportversicherung | 4579 345 | (857491) | ||
(c) sonstige Versicherungen | 3812 274 | 3189 103 | ||
(d) Lebensversicherung Einkommen aus Kapitalanlagen | 711 176 | 395 131 | ||
2. | Einkommen aus Kapitalanlagen | |||
(a)Zinsen, Dividende und Mieten - Brutto | 8411 453 | 7036 980 | ||
(b) Gewinn aus Verkauf von Investitionen | 5086 412 | 5249 329 | ||
minus: Verlust des Verkaufs von | 0 | 0 | ||
3. | Investitionen sonstige Einkünfte: | |||
Forex Gewinn / (Verlust) | 754 983 | (275 131) | ||
Zinsen auf Rückerstattung der Einkommenssteuer | 0 | 2327 674 | ||
(Bestimmung) / zweifelhafte Forderungen zurückgeschrieben | 1578 527 | (1075 122) | ||
sonstige | 11 949 | 9 208 | ||
Gesamt (A) | 32040 109 | 29580 105 | ||
4. | zweifelhaft Darlehen und Investition | 420 091 | 32 008 | |
5 | Abschreibung der Prämie auf Verminderung der Investitionen | 185 605 | 181 025 | |
6 | im Wert von Investitionen abgeschrieben | 1359 916 | 588 077 | |
8 | Sonstige Ausgaben: | |||
Ausgaben im Zusammenhang mit Investitionen | 10 752 | 9 329 | ||
(Gewinn)/Verlust beim Verkauf von Vermögenswerten (netto) | 223 | (167) | ||
Verschiedene abgeschriebene Salden (netto) | 0 | 0 | ||
Interessen Fuhrpark & Andere | 7 519 | 318 005 | ||
IKosten für soziale Verantwortung von Unternehmen | 490 936 | 179 481 | ||
Gesamt (B) | 2475 042 | 1307 758 | ||
Gewinn vor Steuern | 29565 067 | 28272 347 | ||
Steuerrückstellung: | ||||
Laufende Steuern | 5122 682 | 5070 000 | ||
Vermögenssteuer | 0 | 11 359 | ||
MAT-Guthaben | -1884 959 | -3653 300 | ||
Latente Steuern | 150 425 | -107 630 | ||
Steuerrückstellung für frühere Jahre | -101 341 | 14 713 | ||
MAT Credit des Vorjahres | -2205 632 | 0 | ||
Gewinn nach Steuern | 28483 892 | 26937 205 | ||
Mittel | ||||
(a) Bilanz ausdem letzten Jahr vorgezogen | 769 | 896 | ||
(b)vorgeschlagene Schlussdividende | 8600 000 | 5400 000 | ||
(c)Verteilung Dividendensteuer | 1750 788 | 1099 332 | ||
(d) Übertragung in die allgemeine Reserve | 18133 000 | 20438 000 | ||
die Balance auf einfache Bilanz | 874 | 769 | ||
verdünntes EPS vorgetragen | 6.62 | 6.26 |
Bilanz 2020-21
Bilanz zum 31. März 2021 | ||||||||
Einzelheiten | Zeitplan | Aktuelles Jahr | Vorheriges Jahr | |||||
(` '000) | (` '000) | |||||||
MITTELQUELLEN | ||||||||
Aktienkapital | 5 | 8772000 | 8772000 | |||||
Reserven und Überschuss | 6 | 231714 762 | 210457 631 | |||||
Leihen | 7 | 0 | 0 | |||||
Latente Steuerschuld | 0 | 0 | ||||||
Zeitwertänderungskonto | ||||||||
Aktionärsfonds | 61548237 | 32756864 | ||||||
Fonds der Versicherungsnehmer | 210360283 | 116207292 | ||||||
Gesamt | 512395 282 | 368193 787 | ||||||
MITTELVERWENDUNG | ||||||||
Anlagen – Anteilseigner | 8 |
|
|
|||||
Anlagen – Versicherungsnehmer | 8a |
|
|
|||||
Darlehen | 9 |
|
|
|||||
Anlagevermögen | 10 |
|
|
|||||
Latentes Steuerguthaben |
|
|
||||||
Umlaufvermögen: | ||||||||
Bargeld und Bankguthaben | 11 |
|
|
|||||
Vorschüsse und andere Vermögenswerte | 12 |
|
|
|||||
Zwischensumme (A) |
|
|
||||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten | 13 |
|
|
|||||
Bestimmungen | 14 |
|
|
|||||
Zwischensumme (B) |
|
|
||||||
Nettoumlaufvermögen (C)=(A-B) |
|
|
||||||
Sonstige Ausgaben | 15 | 0 | 0 | |||||
Gesamt |
|
|
||||||
EVENTUALVERBINDLICHKEITEN |
|
|
Page last updated on: 09/09/2025
Besucher : 18402464
Ranked 9thLargest Global Reinsurer Group(Non-IFRS 17 Reporting Reinsurer- compiled by AM Best)