Inhaltsarchivierungsrichtlinie (CAP)
Einführung
Die Content Archival Policy (CAP) von General Insurance Corporation of India (GIC Re) beschreibt die Verfahren und Richtlinien für die Verwaltung, Archivierung und Aufbewahrung von Inhalten, die auf der GIC Re-Website veröffentlicht werden. Diese Richtlinie stellt sicher, dass Inhalte systematisch archiviert werden, um eine historische Aufzeichnung zu erhalten, das Website-Management zu verbessern und gesetzliche sowie regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Hintergrund
Jedes Inhaltselement, das für einen bestimmten Zeitraum gültig ist, ist mit einem Gültigkeitsdatum versehen. Bei einigen Komponenten ist das Gültigkeitsdatum möglicherweise nicht bekannt, d. h. der Inhalt gilt als unbefristet. Unter keinen Umständen darf Inhalt nach dem Gültigkeitsdatum auf dem Portal angezeigt werden.
- Ausschreibung: Das Ablaufdatum basiert auf dem Ausschreibungsdatum. Nach Ablauf wird die Ausschreibung in den Archivbereich der Website verschoben.
- EOI: Das Ablaufdatum basiert auf dem EOI-Datum. Nach Ablauf wird das EOI in den Archivbereich der Website verschoben.
Bereich
Diese Richtlinie gilt für alle veröffentlichten Inhalte auf der GIC Re-Website, einschließlich Dokumente, Berichte, Fotos, Videos, Nachrichten und Ankündigungen.
Politik
1. Archivierungsprozess:
- Inhalte, die älter als drei Jahre sind, werden archiviert, es sei denn, sie werden von den Stakeholdern als kritisch eingestuft.
- Kritische Inhalte umfassen Jahresberichte, wichtige Politikankündigungen und Pressemitteilungen.
2. Aufbewahrungsdauer:
- Archivierte Inhalte werden mindestens drei Jahre lang in einem sicheren Speichersystem aufbewahrt.
3. Zugänglichkeit:
- Archivierte Inhalte sind auf Anfrage für autorisiertes Personal zugänglich.
- Für öffentliche Benutzer sind archivierte Inhalte nur dann zugänglich, wenn sie als relevant angesehen werden.
4. Löschung von Inhalten:
- Nicht-kritische Inhalte, die älter als drei Jahre sind, werden dauerhaft gelöscht, es sei denn, sie sind aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Ziele
- Ein systematisches Verfahren zum Archivieren von Website-Inhalten etablieren.
- Die Verfügbarkeit historischer Inhalte für zukünftige Referenzen sicherstellen.
- Gesetzliche und regulatorische Anforderungen hinsichtlich der Aufbewahrung und Archivierung von Inhalten einhalten.
- Die Effizienz des Website-Inhaltsmanagements durch Entfernen veralteter oder überholter Inhalte verbessern.
Inhaltsaufbewahrungsdauer
- Aktuelle Inhalte: Inhalte, die relevant und aktuell sind, bleiben auf der GIC Re-Website für die aktive Nutzung.
- Archivierte Inhalte: Inhalte, die nicht mehr aktuell sind, aber historischen, rechtlichen oder informativen Wert haben, werden für einen Zeitraum von fünf Jahren ab Veröffentlichungsdatum archiviert.
- Inhaltsentsorgung: Inhalte, die ihre Aufbewahrungsfrist überschritten haben und nicht mehr als wertvoll erachtet werden, werden sicher aus dem Archiv gelöscht.
Kontaktieren Sie uns
Ranked 9thLargest Global Reinsurer Group(Non-IFRS 17 Reporting Reinsurer- compiled by AM Best)